Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Musik-Special Herbst 2022
Bühne
Oberweite zum Aufpumpen
Die designierte Essener Intendantin Selen Kara hat in Bochum mit »Mädchenschrift« ein Jugendstück über sexuelle Belästigung inszeniert.
Poly 2023
Musik
Gogo Penguin beglücken in Essen
Das Trio aus Manchester spielt in der Zeche Carl in Essen Jazz einer neuen Kategorie.
Film
Stimme im Sturm
Ein Jahrhundert wird besichtigt: »Welch ein Leben!« über den jüdischen Zeitzeugen, Schriftsteller und Weltreisenden Walter Kaufmann.
Kulturpolitik
Engagiert!
Die digitale Westfälische Kulturkonferenz am 9. November nimmt das Ehrenamt in den Blick.
Gesellschaft
»Wirksamer als jedes Medikament«
Was bedeutet »Alter« eigentlich genau? Ein Gespräch mit Almuth Fricke, der Leiterin des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia).
Bühne
Das Haus der Unruhe
Am Schauspielhaus Bochum inszeniert Mateja Koležnik die Chemie zwischen den Menschen in Maxim Gorkis vorrevolutionärem Drama »Kinder der Sonne«.
Literatur
Das Dorf und die Tankstelle
Mit »Schnabeltier deluxe« hat Sarah Jäger eine wunderbare Freundschaftsgeschichte geschrieben.
Bühne
Ein Vergessener wird wiederentdeckt
Das Theater Aachen würdigt den jüdischen Komponisten und Dirigenten Leo Blech mit der Operninszenierung von »Der Alpenkönig und der Menschenfeind«– und gibt ihm seine Ehrenmitgliedschaft zurück.
Musik
Kempen feiert die Klassik
Die barocke Paterskirche in Kempen wird regelmäßig in einen Konzertsaal verwandelt – mit hochkarätigen Gästen.
Film
Geschlossene Gesellschaft
Der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes: »Triangle of Sadness« des Schweden Ruben Östlund schickt ein Schiff der falschen Träume in den Untergang.
Literatur
[lilaläum]
Vor zehn Jahren wurde das »Literaturland Westfalen« gegründet: Gefeiert wird das Jubiläum des Netzwerkes natürlich mit Literatur.
Bühne
Mit Sofa und Brettern den Tanz erneuern
Der Deutsche Tanzpreis gilt als der Oscar der Ballettwelt. 2022 nimmt Reinhild Hoffmann einen Ehrenpreis für ihr Lebenswerk entgegen. Die Choreografen Marco Goecke und Christoph Winkler teilen sich den Hauptpreis.
Mirjam Ratmann
Film
Heimat ohne Sterne
Unser Film des Monats: »Rimini« von Ulrich Seidl.
1
…
50
51
52
53
54
…
294