fbpx

Anzeigen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Artikel

Auf dem Weg der Wörter

Seit 21 Jahren steht der Sommer am Niederrhein und in der Grenzregion der Niederlande im Zeichen der Literatur. Der Fokus liegt auf den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern – so lesen deutsche Autor*innen auch in den Niederlanden, niederländische Autor*innen in Deutschland. In 13 Städten – in Neuss, Düsseldorf, Aachen, Valkenburg, Krefeld, Rommerskirchen, Heerlen, Bedburg-Hau, Venlo, Kerkrade, Eijsden, Korschenbroich und Vaals – sind Lesungen, Diskussionen und Begegnungen geplant.  Trotz der Corona-Pandemie wird das Festival auch in diesem Jahr stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen. Einige der geplanten Veranstaltungen mussten abgesagt werden, andere finden nun doch noch  als Online-Lesungen statt. Das Programm ist im Fluss und kann sich ändern – aktuelle Informationen werden daher auf der Webseite des Festivals zu finden sein.  Auch aus J. J. Voskuils Romanzyklus wird vorgelesen Angekündigt sind Lesungen unter anderem von Jasmin Schreiber, Michaela Küpper, Alexander Osang, Verena Güntner, Ulla Lenze, Hagar Peeters, Carsten S. Henn, Jan Konst, Abdelkader Benali, Kathrin Aehnlich, Lia Tilon, Michael Roes, Willy Achten, Peter Schneider, Jaap Robben, Jan Costin Wagner und dem Schweizer Peter Stamm, dem Meister der lakonischen Kurzgeschichte. Außerdem finden in Düsseldorf zwei geführte, literarische Spaziergänge statt, in Heerlen ist ein Crossborder Slam geplant. Zudem wird wieder aus »Das Büro«…