Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Film
DIE FINNISCHE BERGPREDIGT
Film des Monats: Aki Kaurismäkis berührender Film »Le Havre« erzählt von armen Leuten, afrikanischen Immigranten und dem Sieg des Guten.
Musik
UNTER HOCHSPANNUNG
Orchester-Nahaufnahme: Der finnische Dirigent Esa-Pekka Salonen und das Philharmonia Orchestra sind in Dortmund nicht nur live zu erleben, sondern auch in Form einer Video-Installation. Jeder Besucher der Ausstellung »re-rite« kann…
Kunst
KUNST BEWEGT
Die Ausstellung »Move« im K20 untersucht die wechselseitigen Beziehungen und Einflüsse von Kunst und Tanz seit den 60er Jahren. Eine Ausstellung zum Mitmachen. Wirkliche Erkenntnis aber bringt erst der Blick…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT AUGUST 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Literatur
ZWISCHEN DEN UFERN
»Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten« von Mathias Énard
Film
SPIEL MIT ZAHLEN
»Margin Call – Der große Crash« von J.C. Chandor
Bühne
obertitel
Untertitel
Musik
PRAXISTEST FÜR LIEBHABER
Die Kölner Philharmonie feiert im September ihren 25. Geburtstag und hat in dieser Zeit Musikgeschichte geschrieben. Eine persönliche Gratulation.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT JUNI 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Film
UNAUFLÖSLICHER KNOTEN
FILM DES MONATS: Asghar Farhadi, der Gewinner des Goldenen Bären, betrachtet in »Nader und Simin« die Trennung eines Paars und die Zerrissenheit einer Gesellschaft.
Literatur
THEO, WIR FAHR’N NACH WUUHDSCH.
Literarische Reiseempfehlungen für Daheimbleiber
Design
PLATZ DA
Es müssen ja nicht immer gleich Schrankwände sein: Der Düsseldorfer Christian Lessing entwirft raffinierte Kleinmöbel und Accessoires für Haus und Garten.
Musik
VIER STIMMEN – EIN HALLELUJA
Paradiesisch: Das Hilliard Ensemble, das an drei Abenden in der Jahrhunderthalle Bochum gastiert.
Bühne
»DIE LEERHEIT IST DIE GRUNDLEGENDE WIRKLICHKEIT.«
Der 1947 geborene Japaner Sasaki Gensô studierte östliche und westliche Religionsphilosophie in Tokio. Ebendort lehrt er seit 1984 als Rôshi – Meister – eine Zen-Methode, die Zazen (Meditation), Hôjô (Schwertkampf),…
Bühne
IST DOCH NUR TANZ
Meg Stuarts neues Stück »Violet« im PACT Zollverein Essen
Kunst
DIE BEDEUTUNGSTIEFE DES LAMELLENVORHANGS
Stephen Prina malt und musiziert. Er komponiert, installiert, inszeniert und rekonstruiert. Er filmt und performt. Im Kölnischen Kunstverein kommt nun vieles davon zusammen. Auf drei Ebenen im Haus kann sich…
Architektur
Kunst
RAUMSCHIFF ERDE UND SEIN STEUERMANN
Dem amerikanischen Architekten, Designer, Ingenieur, Poeten und Theoretiker Richard Buckminster Fuller sind in Herford gleich zwei Ausstellungen gewidmet. Sie geben Einblick in Leben, Werk und Wirken des großen Visionärs, aber…
Kunst
KONZEPT UND AURA
Bislang wurde die Fotokollektion der Schweizer Zellweger Luwa AG noch nie öffentlich gezeigt. Jetzt gibt das Bonner Kunstmuseum erstmals Einblick in eine Sammlung, die die Entwicklung der Fotografie als eigenständiger…
Kunst
TO LOOK FOR AMERICA
Die amerikanische dokumentarische Sozialfotografie besitzt eine lange Tradition, die mit dem Wechsel zum Farbfilm neuen Schub erhielt. Ab Juli ist ein weiterer herausragender Vertreter des New Color in Essen zu…
Kunst
Nicht zu fassen
Ein anderer Cy Twombly – oder doch der Alte? Nach München zeigt nun das Museum für Gegenwartskunst in Siegen den US-Maler als Fotografen.
Kulturgeschichte
Der Worringer Hof
2011: Lange galt der Worringer Platz in Düsseldorf als unsanierbare Brache. Inzwischen entstehen hier, ohne öffentliche Beteiligung, ein paar der interessantesten Kulturprojekte der Stadt – allen voran ein Club von…
Bühne
SLAPSTICK IM TARTARUS
Gastspiel-Premiere bei der Ruhrtriennale: Luc Bondy inszenierte für das Théâtre Vidy in Lausanne Eugène Ionescos tragische Farce »Les Chaises – Die Stühle«.
Bühne
WENN DER PANZER EXPLODIERT
Willy Decker über »Tristan und Isolde«, Meditation und Ekstase, das Dunkel der Romantik, tiefes Vergessen und den radikalen Neuanfang hinter allem.
Design
GEBETSTEPPICH TO GO
T-Shirts mit Botschaft und Taschen mit religiöser Grundausstattung: Das Streetwear-Label »styleislam« aus Witten steht für den modernen Islam und macht trotzdem Mode für alle Glaubensrichtungen.
1
…
132
133
134
135
136
…
184