Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Musik-Special Herbst 2020
Auf in den Musik-Herbst! Mit unseren Ausblicken unter anderem auf das Now-Festival, ein Interview mit Wolfgang Niedecken, Album- und Konzerttipps.
Kunst
Niedliche Nerds
Nett, hübsch, niedlich, süß, putzig… das alles steckt im englischen Wort »cute«. Im Düsseldorfer NRW Forum wird die Vokabel jetzt zum Ausstellungstitel.
Literatur
Nach gestern
Kathrin Passig und Aleks Scholz‘ »Handbuch für Zeitreisende«.
Bühne
Farblicht-Spiele
Tom Waits, William S. Burroughs, Robert Wilson – die drei Erfinder des Musicals »The Black Rider« haben jeder auf seinem Gebiet Maßstäbe gesetzt. Am Musiktheater im Revier wählt Astrid Griesbach…
Film
Mutter, Schutz
Eine fulminante Nina Hoss ist in »Pelikanblut – Aus Liebe zu meiner Tochter« zu sehen.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Jobcenter
Einmal im Monat schaut Honke Rambow auf Bauprojekte in NRW. Dieses Mal: auf Jobcenter in Oberhausen und Düsseldorf.
Literatur
Parallelwelten
Clemens Meyers historische Erzählung »Nacht im Bioskop«.
Bühne
Jenseits der Norm
Raimund Hoghe war ein Meister des Minimalismus und einer der interessantesten Choreografen und Tänzer Deutschlands. Wir haben eine kleine Textsammlung zum überraschenden Tod des außergewöhnlichen Künstlers zusammengestellt.
Kunst
Konkret!
Die Carlernst-Kürten-Stiftung zeigt in Unna Plastiken und Zeichnungen von Ernst Hermanns.
Bühne
Achtung, Kulturschutzgebiet!
Das Internationale ComedyArts Festival lädt am 20. September zu einer »Special Edition« nach Moers.
Bühne
»Carmen« am Theater Krefeld
»Carmen klein« steht auf der Eintrittskarte. Um ohne Pause spielen zu können, wird Georges Bizets Oper am Theater Krefeld/Mönchengladbach in einer gekürzten Fassung gezeigt. Ist da noch spanisches Feuer möglich?
Bühne
Musik
Auf der Suche nach Geschöpfen
Der Choreograf Ben J. Riepe entwickelt im Rahmen des Beethoven-Jahrs mit seinem Ensemble eine transmediale Oper. Ein Probenbesuch im Wald.
Film
Im Kino: »Über die Unendlichkeit«
Auf der Via Dolorosa: Roy Andersson bringt irrwitzige Episoden ins Kino.
Gesellschaft
Kunst
Engels in Engelskirchen
Das Projekt »Nach dem Beaufsichtigen der Maschinen« erinnert (auch) an den großen Philosophen – mit Performances, Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum der bergischen Stadt.
Film
Die Brennbare, die Verbrannte
Mit zwei Filmen wurde Jean Seberg zum Idol. Nun schlüpft Kirsten Stewart in die Rolle der damaligen »Garçonne«.
Film
Werner Nekes‘ Sammlung ist verkauft
Die einzigartige Sammlung des Filmemachers und Filmtheoretikers Werner Nekes aus Mülheim an der Ruhr geht nach Köln, Frankfurt am Main und Potsdam. Eine Einordnung von Andreas Wilink.
Film
Literatur
Transformationen
Von Papier auf Zelluloid: Die Filmwerkstatt Münster bringt mit ihrem neuen Festival »LITFILMS« Adaptionen literarischer Texte auf die Leinwand.
Bühne
Wie bringt man Vielfalt ins Theater, Frau Wissert?
Julia Wissert ist die erste weibliche Intendantin des Schauspiel Dortmund, die als Person of Color wohl auch offener und zugleich kritischer über das »Wir« denkt. Ein Gespräch.
Kulturgeschichte
Kunst
Ordnung und Wandel
Geschichte wird gemacht: Zwei Ausstellungen in Essen und Oberhausen zeigen den Strukturwandel im Revier der vergangenen 100 Jahre.
Gesellschaft
Erich Ollenhauer lässt grüßen
Wie geht es weiter mit der SPD? Seit Jahren verliert die Partei an Bedeutung, nicht zuletzt im einst »roten Revier«. Die Gründe dafür reichen bis in die 50er Jahre zurück.
Film
Kunst
Im Kino: »Body of Truth«
Evelyn Schels zeigt viermal weibliche Kunst – Porträts über Katharina Sieverding, Marina Abramovic, Shirin Neshat und Sigalit Landau.
Bühne
Schießt das Sofa auf den Mond!
Große Show und volles Revue-Entertainment trotz Hygienevorschriften: Das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen eröffnet die Saison mit Paul Linckes »Frau Luna« in einer neubearbeiteten Version.
Bühne
Sehenswertes im September
Shakespeare mit der Käsereibe, eine Choreografin, die den Kölner Gardetanz seziert und Lenz am Bungee-Seil: Wir haben interessante Inszenierungen im September herausgesucht.
Musik
Beethoven in Westfalen
Auf in den Klassik-Herbst: Das Kammermusikfestival WestfalenClassics hat elf Konzerte vorbereitet.
1
…
53
54
55
56
57
…
186